Wandertour IPA Donnersberg 2015
In der zweiten Septemberwoche machten sich sechs wackere Mitglieder der IPA
Donnersberg auf den Weg die Herausforderung Moselsteig anzugehen. Mit seinen 365 Kilometern Gesamtlänge ist der Steig nicht nur einer der längsten, sondern auch einer der abwechslungsreichsten Qualitätswanderwege in Deutschland. Der Steig begleitet den kompletten deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-luxemburgischen Grenze bis zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz.
Als Ausgangspunkt wurde der schön gelegene Weinort Ediger-Eller an der Mittelmosel ausgewählt. Quartier bezog die Truppe in der Winzerschänke Feiden im Ortsteil Ediger.
Die erste Etappe führte auf anspruchsvollem Terrain in Richtung Koblenz. Zielort war das romantische Dörfchen Beilstein, auch als „Dornröschen der Mosel“ bekannt.
Die abwechslungsreiche Strecke führte mitten durch die kultivierten Weinberge und gewährte traumhaft schöne Blicke ins Moseltal. Zurück ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Insgesamt bewältigten die Teilnehmer eine Strecke von 19 km.
Am zweiten Tag wanderte die Mannschaft bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Richtung Trier. Wir erklommen mit dem Bremmer Calmont den steilsten Weinberg in Europa. Die enormen Anstiege, merke Steig kommt von steigen, forderten alle Kräfte. Die müden Knochen ausruhen und Stärkung in flüssiger Form, lieferte ein Straußwirtschaft im Weinort Neef. Entgegen anders lautenden Gerüchten hat der Moselwein Charakter und Ausdruck. Davon konnten wir uns auch am Abend bei einer Weinprobe im Weingut Göbel überzeugen.
Den dritten Tag ließ man locker angehen. Nach dem Frühstück fuhren wir nach Sankt Aldegund. Vom historischen Ortskern der kleinen Weinbaugemeinde wanderten wir eine neun Kilometer langen Rundweg, der uns durch romantische Gassen und vorbei an schmucken Fachwerkhäusern bergan führte. Highlight der Tour war das größte wild wachsende Buchsbaumvorkommen an der Mosel. Vom Raulwingplatz, einem Walderholungsplatz konnte man einen fantastischen Ausblick in das Moseltal genießen. Am frühen Nachmittag erfolgte vollgepackt mit neuen Eindrücken und Erinnerungen an drei interessante Tage die Heimreise. Ach so, Teilnehmer waren Uwe L., Eric M., Ingo M., Armin K., Markus S. und Walter K.
Auch 2016 wird die IPA Donnersbergkreis eine Wandertour ins Programm nehmen. Angedacht ist eine Fahrt ins Allgäu. Näheres folgt zu Beginn des neuen Jahres. (Bilder siehe unter Fotos)